Aktuelles
Gemeinschaftsgarten in der Nachbarschaft am Neckar
Erde an den Händen
„Das ist meine Tomate!“ begeisterte sich Ahmed im letzten Herbst am Hochbeet. Er hat sie beobachtet, zuerst die kleinen Blättchen,…
Mini-Ausstellung: Perspektiven wechseln - für unsere Welt
In unserem Stadtteil begegnen sich viele unterschiedliche Menschen und Perspektiven: Alt und Jung, „Neu“- und „immer schon“-Tübinger*innen, Familien…
Beratungsangebot des Patientenforums
Die ehrenamtlichen Beraterinnen und Berater der Unabhängigen Patientenberatung Tübingen e.V. bieten im Brückenhaus individuelle Beratungen zu…
Osterferien - Pflanzaktion im Innenhof
Echtes Aprilwetter hat unser Ferienprogramm bestimmt: Wir hatten uns vorgenommen, die beiden Hochbeete im Innenhof vom Brückenhaus für die…
Empowerment für Frauen mit Stress-Symptomen
Manchmal kreisen viele Gedanken im Kopf, manche schlimmen Erinnerungen kommen immer wieder, viele Aufgaben müssen jeden Tag erfüllt werden. Das…
Brückenhaus als 'gebauter Ort für Demokratie und Teilhabe' gewürdigt
Das Brückenhaus am Neckarstauwehr nahm Ende 2020 am bundesweiten Wettbewerb 'Gebaute Orte für Demokatie und Teilhabe' der Wüstenrot-Stiftung teil.…
Kontakt halten - Kontakte knüpfen
Wir rufen Nachbarinnen und Nachbarn an und fragen sie, wie es ihnen im Lockdown geht. Wenn Sie Unterstützung brauchen, sich austauschen möchten oder…
Ausflug mit Kindern auf dem Berghof
In den Herbstferien erlaubten uns die Corona Regeln zu zehnt einen Ausflug zu machen. Deshalb planten wir zwei Ausflüge auf den Berghof in Lustnau.…
Plants for Future
Mit „Plants for Future“ starteten die Bewohner*innen der Werkstraße die erste Pflanzaktion in diesem Jahr. Die beiden Hochbeete im Innenhof der…
Tübinger Innenhof Spektakel
SCHÜSSEL UND LÖFFEL im Innenhof der Schaffhausenstraße: Das Projekt „Tübinger Innenhof Spektakel“ trat für die Kinder und Familien der…